Edelstahl oder kaltgewalzte Stahlplatte für Schaltschrankionen

2025-07-29

Branchenfokus: Die Materialdebatte bei elektrischen Gehäusen – Edelstahl VS kaltgewalzter StahlWie kann man wissenschaftlicher wählen?

Mit der zunehmenden industriellen Intelligenz ist die Materialauswahl für Schaltschränke und Verteilerkästen als Kernausrüstung des Stromversorgungssystems zu einem wichtigen Thema in der Branche geworden. Edelstahl und kaltgewalzter Stahl sind die beiden gängigsten Materialien. Welches ist besser? Dieser Artikel bietet Ihnen eine ausführliche Analyse aus Sicht der industriellen Anwendung.


1.Elektrische Gehäuse aus Edelstahl: Der Wächter in stark korrosiven Umgebungen

In den letzten Jahren wurden in Spezialbereichen wie der Chemie- und Offshore-Technik immer höhere Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit von Schaltschränken gestellt. Edelstahlmaterialien (wie 30/316L) haben sich in diesen Bereichen aufgrund ihrer natürlichen Korrosionsbeständigkeit zur ersten Wahl entwickelt. Ein namhafter Hersteller von Verteilerkästen gab bekannt: „In Küstengebieten ist die Lebensdauer von Edelstahl-Schaltschränken mehr als dreimal länger als die von herkömmlichen Materialien.“

Branchenbeispiel: Bei einem Offshore-Windkraftprojekt widerstanden die Schaltschränke aus Edelstahl 316L erfolgreich der Salznebelkorrosion, wodurch die Wartungskosten um 40 % gesenkt wurden. Die explosionsgeschützten Verteilerkästen einer Chemieanlage wurden auf Edelstahl umgerüstet, wodurch die Unfallrate um 60 %.


2. Elektrische Gehäuse aus kaltgewalztem Stahl: Der König der Leistung dominiert immer nochelectrical enclosures

Trotz der hervorragenden Leistung von Edelstahl ist kaltgewalzter Stahl aufgrund seines Kostenvorteils immer noch die bevorzugte Wahl für gewöhnliche industrielle Schaltschränke. Branchendaten zeigen, dass kaltgewalzter Stahl im Jahr 2023 auf dem inländischen Markt für Verteilerkästen mehr als 70 % ausmachte. Experten wiesen darauf hin: "Das Sprühverfahren hat die Rostbeständigkeit von kaltgewalzten Stahlschaltschränken erheblich verbessert, wodurch der Kosten-Leistungs-Vorteil deutlicher wird."


Branchendynamik: Im Rahmen eines intelligenten Transformationsprojekts einer Automobilfabrik wurden 2000 kaltgewalzte Stahlschaltschränke mit einer speziellen Beschichtung versehen.5 Jahre lang kein RostEine bekannte Marke für Verteilerkästen hat ein neues Produkt mit Nanobeschichtung aus kaltgewalztem Stahl auf den Markt gebracht. Der Preis beträgt nur ein Drittel des Preises von Edelstahl und das Bestellvolumen ist dramatisch gestiegen.


3. Branchenempfehlung: Schlüssel zur Materialauswahl nach Szenario

Im Hinblick auf die Materialauswahl von elektrischen Gehäusen und Kästen hat der Industrieverband die neuesten Richtlinien herausgegeben: · Priorität für Edelstahl: Chemie, Küsten, Lebensmittel und Medizin sowie andere korrosive Umgebungen · Empfohlener Walzstahl: Trockene Innenumgebung, kostensensible Projekte


4. Zukunftstrend: Verbundwerkstoffe könnten die neue Richtung werden

Es wird berichtet, dass einige führende Unternehmen elektrische Gehäuse aus Edelstahl und kaltgewalztem Stahl entwickelt haben, die sowohl Kosten als auch Leistung berücksichtigen. Ein führendes Unternehmen für Verteilerkästen prognostiziert: „Der Marktanteil von Verbundwerkstoffen wird im Jahr 2025 15 % übersteigen.“


Fazit: Ob es sich um elektrische Verschlüsse aus Edelstahl oder kaltgewalztem Stahl handelt, der Schlüssel liegt in der Anpassung an das Anwendungsszenario. Die Branche fordert die Benutzer auf, rational entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen zu wählen und "over-Konfiguration" oder "cutting corners" zu vermeiden




Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)