Die Schleifwerkstatt ist in verschiedene Arbeitsbereiche unterteilt, darunter Grobschleifbereich, Feinschleifbereich, Inspektionsbereich usw., um reibungslose und effiziente Produktionsprozesse zu gewährleisten. Basierend auf relevanten nationalen und Industriestandards und kombiniert mit den spezifischen Anforderungen der Kunden wurden strenge Schleifqualitätsstandards formuliert. Die zulässigen Bereiche verschiedener Qualitätsindikatoren wie Rauheit, Ebenheit und Formgenauigkeit der Werkstückoberfläche sind klar definiert und entsprechende Inspektionsspezifikationen und -prozesse festgelegt. Um die Schleifqualität sicherzustellen, ist die Werkstatt mit professionellen Erkennungsgeräten wie Rauheitsdetektoren, Profilometern, Mikroskopen usw. ausgestattet. Der verarbeitbare Werkstückgrößenbereich ist breit, wodurch die Schleifanforderungen verschiedener Spezifikationen von Werkstücken in verschiedenen Branchen erfüllt werden können. Ob es sich um kleine elektronische Komponenten, Teile für medizinische Geräte oder große mechanische Gerätekomponenten, architektonische Dekorationskomponenten usw. handelt, es können viele gängige Metallmaterialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminiumlegierungen usw. bearbeitet werden.