Die Gestaltung eines Blechgehäuses umfasst mehrere Aspekte. Hier sind die detaillierten Entwurfsschritte:
I. Anforderungen und Designziele festlegen
Produktfunktionen definieren
Berücksichtigen Sie die Eigenschaften der internen Ausrüstung. Beispielsweise müssen beim Gehäuse elektronischer Geräte die Wärmeableitung und die Schnittstellenanordnung berücksichtigt werden. Das Gehäuse einer Industriesteuerung muss geeignete Positionen und Öffnungen für Tasten, Bildschirme usw. vorsehen, um interne Komponenten vor Störungen zu schützen. CHNSMILE entwirft genau darauf.
Wenn beispielsweise ein Blechgehäuse für eine Industriesteuerung entworfen wird, müssen geeignete Positionen und Öffnungen für verschiedene Bedientasten, Bildschirme und Schnittstellen reserviert werden. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass das Gehäuse die internen elektronischen Komponenten wirksam vor Staub, Feuchtigkeit und physischen Stößen schützt. Wenn CHNSMILE solche Gehäuse entwirft, werden die spezifischen Anforderungen der internen Ausrüstung vollständig untersucht, um die Genauigkeit des Designs sicherzustellen und die einzigartigen Funktionsanforderungen in jedem spezifischen Bereich zu erfüllen.
2. Berücksichtigen Sie die Nutzungsumgebung
Analysieren Sie die Auswirkungen der Umwelt. Gehäuse von Basisstationen für die Außenkommunikation im Telekommunikationsbereich müssen wasserdicht, staubdicht, korrosionsbeständig usw. sein. Gerätegehäuse im industriellen Umfeld müssen gegen hohe Temperaturen und chemische Erosion beständig sein.
CHNSMILE verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Gehäusen für unterschiedliche Nutzungsumgebungen und kann entsprechend der tatsächlichen Situation geeignete Lösungen anbieten, um sicherzustellen, dass das Gehäuse die internen Geräte in verschiedenen komplexen Umgebungen stabil schützen kann.
3. Bestimmen Sie die Anforderungen an Größe und Form
Bestimmen Sie die Größe und Form des Gehäuses anhand der Innenausstattung sowie ergonomischer und ästhetischer Faktoren. Das Gehäuse medizinischer Geräte sollte klein, tragbar und ergonomisch sein. Bei der Einhausung mechanischer Geräte müssen Festigkeit, Stabilität und Bedienkomfort berücksichtigt werden.
CHNSMILE konzentriert sich auf die Schaffung einer ästhetisch ansprechenden und ergonomischen Gehäuseform und -größe bei gleichzeitiger Erfüllung funktionaler Anforderungen, wodurch es in verschiedenen Bereichen hervorragend einsetzbar ist.
II. Materialauswahl
Eigenschaften gängiger Blechmaterialien
Kaltgewalzter Stahl: Er weist eine gute Verarbeitungsleistung und Festigkeit auf und der Preis ist relativ niedrig. Die Oberfläche kann durch Sprühen, Galvanisieren usw. behandelt werden, um die Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik zu verbessern. Es ist für die meisten industriellen und kommerziellen Anwendungen geeignet. In einigen Gerätegehäusen, in denen die Kostenkontrolle wichtiger ist und die Umgebung relativ gut ist, wie beispielsweise in Gehäusen für gewöhnliche Bürogeräte, wird es häufig verwendet.
Warmgewalzter Stahl: Er hat eine höhere Festigkeit, aber die Oberflächenqualität ist relativ schlecht und erfordert in der Regel mehr Bearbeitung. Es wird häufig in schweren Maschinen und Strukturteilen verwendet, beispielsweise in der Gehäusestruktur großer Baumaschinen.
Edelstahl: Er zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Ästhetik aus. Es eignet sich für Anlässe, bei denen hohe Anforderungen an das Erscheinungsbild oder raue Umgebungen gestellt werden. Allerdings ist der Preis relativ hoch. Es wird häufig in hochwertigen elektronischen Geräten, Geräten für die Lebensmittelverarbeitung oder in medizinischen Geräten eingesetzt, wo strenge Anforderungen an Hygiene und Korrosionsbeständigkeit gestellt werden.
Aluminiumlegierung: Sie ist leicht, hochfest und weist eine gute Wärmeleitfähigkeit auf. Es ist leicht zu verarbeiten und zu formen. Es eignet sich für Produkte, die ein leichtes Design erfordern, wie z. B. elektronische Geräte und die Luft- und Raumfahrt. Im Luft- und Raumfahrtbereich ist Leichtbau ein Schlüsselfaktor. Blechgehäuse aus Aluminiumlegierung können das Gewicht von Flugzeugen effektiv reduzieren und gleichzeitig die Festigkeitsanforderungen erfüllen. Im Bereich elektronischer Geräte wie Laptop-Computergehäusen kann eine Aluminiumlegierung eine gute Wärmeableitungsleistung bieten und das Produkt leichter und schöner machen.
2. Wählen Sie Materialien entsprechend den Anforderungen aus
Für hochwertige elektronische Produkte, die eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern, ist eine Aluminiumlegierung eine Option. Für kostensensible Industrieanlagen mit hohen Festigkeitsanforderungen eignet sich kaltgewalzter Stahl. Für spezielle Geräte in rauen Umgebungen, wie z. B. Gehäuse im Schiffsbau, ist möglicherweise Edelstahl erforderlich. CHNSMILE wählt entsprechend den spezifischen Bedürfnissen der Kunden und den Merkmalen des Projektanwendungsbereichs genau geeignete Blechmaterialien aus, um ein Gleichgewicht zwischen Produktleistung und Kosten sicherzustellen.
III. Strukturelles Design
Festigkeit und Stabilität des Gehäuses
Entwerfen Sie einen angemessenen strukturellen Rahmen, um sicherzustellen, dass das Gehäuse über ausreichende Festigkeit und Stabilität verfügt. Im Baumaschinenbereich muss das Schaltkastengehäuse eines großen Turmdrehkrans starkem Wind und Vibrationen standhalten. Daher können Methoden wie das Hinzufügen von Versteifungen, Bördeln und Schweißen verwendet werden, um die strukturelle Festigkeit zu erhöhen, um sicherzustellen, dass sich das Gehäuse in rauen Arbeitsumgebungen nicht verformt oder beschädigt wird, und um den normalen Betrieb der internen Ausrüstung zu schützen. Für die Umhüllung einiger Präzisionsinstrumente sind zwar die äußeren Kräfte relativ gering, dennoch ist eine stabile Struktur erforderlich, um sicherzustellen, dass die Genauigkeit des Instruments nicht beeinträchtigt wird.
CHNSMILE verfügt über ein professionelles technisches Team im Bereich Strukturdesign und kann eine robuste und stabile Gehäusestruktur entsprechend den Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche erstellen. Ganz gleich, ob es sich um ein Industrieanlagengehäuse handelt, das schwere Lasten trägt, oder um ein Instrumentengehäuse, das äußerst hohe Präzision erfordert, es kann zuverlässige strukturelle Designlösungen bieten.
2. Auswahl der Verbindungsmethode
Die wichtigsten Verbindungsmethoden für Blechgehäuse sind Schweißen, Nieten und Bolzenverbindungen. Im Bereich der Automobilherstellung können die Blechgehäuseteile der Karosserie durch Schweißen verbunden werden, da die Schweißverbindung eine hohe Festigkeit aufweist und die Gesamtsteifigkeit und Sicherheit der Karosserie gewährleisten kann. Bei der Montage einiger Gehäuse für elektronische Geräte können Nieten oder Schraubverbindungen verwendet werden, um die Wartung und den Austausch von Komponenten zu erleichtern. Beispielsweise ist für das Gehäuse eines Servergehäuses eine Schraubverbindung besser geeignet, da diese häufig zur Wartung und Aufrüstung der internen Hardware geöffnet werden muss.
CHNSMILE wählt die Verbindungsmethode angemessen entsprechend dem Anwendungsbereich und dem Nutzungsszenario des Produkts aus, um sicherzustellen, dass das Gehäuse fest verbunden ist und den tatsächlichen Anforderungen entspricht. Es stellt zwar die Integrität der Gehäusestruktur sicher, berücksichtigt aber auch die Bequemlichkeit der späteren Wartung und Nutzung
3. Wärmeableitungsdesign
Wenn die internen Geräte Wärme erzeugen, muss eine Wärmeableitungsstruktur entworfen werden. Im Bereich der Leistungsausrüstung, beispielsweise im Gehäuse eines großen Transformators, ist eine gute Wärmeableitungskonstruktion erforderlich, um den normalen Betrieb des Transformators sicherzustellen. Es kann eine Kombination aus Kühlkörpern und Kühllöchern verwendet werden, und beim Layoutdesign sollten Faktoren wie Luftkonvektion berücksichtigt werden. Für das Gehäuse von Hochleistungscomputern können zusätzlich zum Setzen von Kühllöchern auch Kühlventilatoren installiert werden oder sogar ein Flüssigkeitskühlsystem eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die interne Hardware unter hoher Last in einem angemessenen Temperaturbereich arbeitet.
CHNSMILE eignet sich gut für die Optimierung des Wärmeableitungsdesigns und kann den stabilen Betrieb von Geräten entsprechend den Wärmeableitungsanforderungen verschiedener Anwendungsbereiche sicherstellen und so Leistungseinbußen oder Schäden aufgrund von Überhitzung vermeiden.
4. Schutzdesign
Entwerfen Sie entsprechend der Nutzungsumgebung und den Anforderungen der internen Ausrüstung eine Schutzstruktur. Im Bereich der militärischen Ausrüstung muss das Gerätegehäuse über mehrere Schutzfunktionen verfügen, z. B. wasserdicht, staubdicht, stoßfest und zur Verhinderung elektromagnetischer Störungen. Beispielsweise müssen beim Gehäuse von Feldkommunikationsgeräten Dichtungsstreifen, wasserdichte und atmungsaktive Ventile usw. zur wasser- und staubdichten Behandlung verwendet werden. Gleichzeitig werden im Inneren stoßdämpfende Polster und Materialien zur elektromagnetischen Abschirmung eingesetzt, um der komplexen Umgebung auf dem Schlachtfeld gerecht zu werden. In der Lebensmittelindustrie sollte der Schwerpunkt bei der Gestaltung von Gerätegehäusen auf Hygiene und einfacher Reinigung liegen, um Bakterienwachstum zu verhindern. Eine glatte Oberflächenbehandlung und ein angemessenes Strukturdesign sorgen dafür, dass keine Speisereste zurückbleiben.
Das Schutzdesign von CHNSMILE kann die interne Ausrüstung wirksam schützen. Entsprechend den besonderen Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche kann es die Lebensdauer des Produkts verlängern und sicherstellen, dass die Geräte in verschiedenen Umgebungen sicher und zuverlässig arbeiten können.