Was ist Pulverbeschichtung?

2024-11-27

Wenn es um die Präzisionsfertigung von Blechen und den Schutz Ihrer Metallprodukte geht, ist die Pulverbeschichtung eine der besten Optionen auf dem Markt! Aber was ist Pulverbeschichtung? Wie funktioniert sie? Und warum sollten Sie sich dafür entscheiden?

CHNSMILE

Bei CHNSMILE TECHNOLOGY kann CHNSMILE mit Sicherheit sagen, dass CHNSMIEL den Pulverbeschichtungsprozess in- und auswendig kennt und sich dafür einsetzt, dass sich unsere Kunden auch in den kommenden Jahren auf die Qualität unserer Blechprodukte verlassen können.

powder coating

In diesem Newsletter hat CHNSMNILE sein Fachwissen im Bereich Pulverbeschichtung gebündelt und alle wichtigen Informationen zum Thema Pulverbeschichtung zusammengestellt. Sie erfahren:

·Was ist Pulverbeschichtung

·So funktioniert der Pulverbeschichtungsprozess

·Die richtige Farbe und das richtige Finish auswählen

Was ist Pulverbeschichtung

Pulverlacke sind lösemittelfreie, feste Pulverlacke bestehend aus Harzen, Härtern, Pigmenten, Füllstoffen und Additiven.

 Diese Beschichtungen werden üblicherweise durch elektrostatisches Sprühen aufgetragen. Dabei wird das Pulver auf die Oberfläche eines vorbehandelten Substrats gesprüht und dann erhitzt, um das Pulver zu schmelzen, zu nivellieren und auszuhärten und so einen harten, haltbaren Beschichtungsfilm zu bilden.

sheet metal


Zu den Hauptmerkmalen der Pulverbeschichtung gehören:

Umweltfreundlich

Hohe Effizienz.

Dauerhaft

Pulverbeschichtungen haben ein sehr breites Anwendungsspektrum und decken zahlreiche Branchen ab, beispielsweise die Baubranche, die Automobilindustrie, die Haushaltsgeräteindustrie, die Möbelindustrie usw.

 

So funktioniert der Pulverbeschichtungsprozess

 

PulveraufbereitungUntergrundvorbehandlung Elektrostatisches Sprühen SchmelzhärtungKühlung

Diese Schutzbeschichtung kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Als Herstellungsverfahren weist die Pulverbeschichtung hervorragende Eigenschaften auf:

·Wasserdichtigkeit

·Hitzebeständigkeit

·Wetterbeständig

·Korrosionsbeständigkeit

Die richtige Farbe und das richtige Finish auswählen

 

Einer der Vorteile der Pulverbeschichtung ist die große Auswahl an verfügbaren Farben und Oberflächen. 

Die meisten Pulverbeschichtungslieferanten führen eine Reihe von Farben (nach RAL-Farbcodes), wodurch die Farbbestellung schnell und einfach wird! Jede RAL-Farbe ist in mehreren verschiedenen Glanzgraden erhältlich, was für noch mehr Auswahl sorgt!


CHNSMILE


1. Bestimmen Sie die Nutzungsumgebung

Drinnen oder draußen? Der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich beeinflusst die Farbwahl. Bei Gegenständen, die im Freien verwendet werden, müssen die Auswirkungen von UV-Strahlen berücksichtigt und eine wetterbeständigere Farbe gewählt werden.

 

2. Funktionale Anforderungen

Abriebfestigkeit: Wählen Sie für Oberflächen, die eine hohe Abriebfestigkeit erfordern, eine harte Pulverbeschichtung.

 

 

3. Oberflächenstruktur

Glätte: Für Produkte, die ein hochwertiges Erscheinungsbild anstreben, ist möglicherweise eine glatte und feine Oberflächenbeschaffenheit vorzuziehen.

Struktur: Bestimmte Produkte können für Oberflächen mit Struktur geeignet sein, wie etwa Sandkorn, Orangenhaut usw. Dies trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern verbessert auch die Haptik oder reduziert Fingerabdrücke.


powder coatingsheet metal

CHNSMILEpowder coating



Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)